Während der Fußball-WM im Juni 2002 hatten sich täglich tausende Fans unter dem Zeltdach des Sony-Forums versammelt, um die Spiele per Videowand live zu erleben. Am 4. Juli dachten nur noch wenige an Fußball, und auch der Mega-Bildschirm war längst abgebaut. Aber an seiner Stelle stand nun eine große Bühne und ein anderes Live-Erlebnis gab Anlass zum Jubeln: Die renommiertesten Gospelkünstler Berlins gaben sich für ein Benefizkonzert das Mikro in die Hand.
Premiere: Berlins erste Gospelbühne im Sony-Center. Zum Vergrößern auf die Fotos klicken. (Fotos: Raimund Müller)
Eingeladen von "gospel goes city" und getragen vom FiPP e.V., einem freien Berliner Jugendhilfe-Träger, zeigten Jocelyn B. Smith, Keith Tynes, Angi Domdey, Sarah Kaiser, Barbara Zanetti, die Gospelchöre Spirited, GospelBoot, Joyful Noise und der Berliner Soulchor über fünf Stunden lang, wie vielfältig Gospelmusik klingen kann. Hunderte Zuschauer feierten die Künstler und ließen sich auch von einer kurzen Regenattacke nicht vertreiben.
Jocelyn B. Smith und Angi Domdey überzeugten durch Leidenschaft und stimmliche Qualität. Zum Vergrößern auf die Fotos klicken. (Fotos: Raimund Müller)
Die Chöre "Spirited" und "GospelBoot" zeigten wie vielfältig Gospel klingen kann. Zum Vergrößern auf die Fotos klicken. (Fotos: Raimund Müller)
Aber es ging an diesem Tag nicht nur darum, ein Konzertpublikum zu begeistern. Besondere Gäste waren geladen, nämlich 200 Jugendliche aus New York, die im Rahmen eines Sommerprogramms des Vereins "Brücke New York - Berlin" die Stadt besuchten. Zusammen mit ihnen, die beim Anschlag am 11. September 2001 Angehörige verloren hatten, sangen die beteiligten Gospelchöre die Friedenshymnen "Heal the world" und "We are the world". Auch ihren Unabhängigkeitstag konnten die New Yorker Jugendlichen feiern und durften sich einen Moment lang wie "zu Hause" fühlen.
Die New Yorker Jugendlichen freuten sich über das extra für sie arrangierte Programm und sangen selbst begeistert mit. Zum Vergrößern auf die Fotos klicken. (Fotos: Raimund Müller)
Eine solche Veranstaltung mit derart hohem technischen Aufwand konnte nur durch großzügige Förderer gelingen. So danken die Veranstalter dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin, der PAX-Bank EG und dem Ingenieurbüro Jens Reddmann für die umfangreiche finanzielle Unterstützung sowie dem Sony-Center für die Bereitstellung des Forums und die logistische Unterstützung vor Ort. Ein besonderer Dank gilt außerdem allen beteiligten Künstlern und Gruppen, die auf ihre Gage verzichtet haben.
home | über
uns | events
gospel goes city - initiative zur förderung von gospelmusik
c/o ProGospel e.V., Kirchhofstr. 7a, 12055 Berlin
Tel. +49 (0) 30 68 08 71 68, Fax: +49 0180 385 85 90 027
email: info@gospelgoescity.de
www.gospelgoescity.de