Das Event des Berliner Gospel-Herbstes 2003 war ohne Zweifel
das Konzert des Oslo Gospel Choir am 29. Oktober. In vielen Gospelchören
werden seit Jahren die Songs dieses europäischen Spitzenchors gesungen.
Nun gab es endlich die Möglichkeit, selbst zu erleben, was den Zauber
der 33-köpfigen Gruppe um den Chorleiter und Komponisten Tore W. Aas
ausmacht.
Die neu gegründete Gospelkontaktstelle in der Ev. Kirche von Westfalen
veranstaltete zusammen mit Bibel-TV diese herausragende Gospel-Tour. Die
Idee einer gemeinsamen Tournee wurde beim ersten Internationalen Gospelkirchentag
in Essen (Herbst 2002) geboren. Oslo Gospel Choir Leiter Tore Aas begeisterte
sich sofort dafür. Nun wurde diese Idee Wirklichkeit. Starke Partner,
Gemeinden und begeisterte Gospelfans, ließen sich für die Planung
und Durchführung der Konzerte vor Ort gewinnen. In Berlin war es die
Initiative gospel goes city.
In Norwegen genießt der Oslo Gospel Choir längst
Kultstatus. So trat er unter anderem bei der Silberhochzeit des Königspaares
auf. Und Über 1,2 Millionen verkaufte Alben weltweit sprechen eine
deutlich Sprache. Der OGC war in Europa und den Vereinigten Staaten "auf
Tour", trat in zahlreichen Fernsehsendungen in und außerhalb
Norwegens auf und gewann mit der CD "Get together" den "Dove
Award" (den"christlichen Grammy") in der Kategorie "Best
International Gospel Album". Die Aufnahmen des OGC überzeugen
allesamt durch hohe Professionalität. Die Bilanz: sechs Goldene und
acht Platin-Schallplatten.
Als "special guest" war beim Konzert am 29. Oktober
in Berlin zudem der deutsch-kanadische Sänger Danny Plett dabei.
Mit seiner CD "Modern Gospel" hat er neue Maßstäbe
für in Deutschland produzierte Gospelmusik gesetzt.
home | über
uns | events
gospel goes city - initiative zur förderung von gospelmusik
c/o ProGospel e.V., Kirchhofstr. 7a, 12055 Berlin
Tel. +49 (0) 30 68 08 71 68, Fax: +49 0180 385 85 90 027
email: info@gospelgoescity.de
www.gospelgoescity.de