Freitag, 18. Februar 2005, 20.00 Uhr
His Voice Gospel People International & Berliner Soulchor
Soul meets Gospel
Wabe, Danziger Str. 101
10405 Berlin - Prenzlauer Berg
Eintritt: 12 / 6 Euro
Info-Fon: (030) 42 40 25 25
Info-Email: info@wabe-berlin.de
Info-Sites: www.his-voice.de
und www.soulchor.de
Sonnabend, 19. Februar 2005, 19 Uhr
His Voice Gospel People International & Spirited
"There must be a god somewhere"
Benefiz-Gospelkonzert zugunsten von UNICEF
Elias Kuppelsaal, Göhrener Straße 11
10437 Berlin - Prenzlauer Berg
Eintritt: 10 / 5 Euro (Eintritt ist Spende für Kinder in Südostasien)
Info-Fon: (030) 44 71 55 67
Info-Email: konzertbuero@gethsemanekirche.de
Info-Sites: www.his-voice.de
und www.spirited.de
Beim ersten deutschen Gospel-Award im September 2005 in Bochum standen sie mit fünf weiteren Gospel-Acts im Finale. Jetzt hat die Initiative gospel goes city den Viersener Chor His Voice erstmals nach Berlin eingeladen. Unter Leitung von Verena Kempkes und in Begleitung der Band "Ocean Drive" gastiert die 12-köpfige Gospel-Formation am 18. und 19. Februar in Prenzlauer Berg. Mit dabei sind der Berliner Soulchor und Spirited.
His Voice - Gospel People international, wie sich die Gruppe vollständig nennt, hat sich ganz der modernen Präsentation zeitgenössischer Black Gospel Musik im Stil von Kirk Franklin und Richard Smallwood verschrieben. Im Repertoire sind Songs wie "He Reigns" und "Hosanna" (Kirk Franklin), "Oh Happy Day", "Joyful, Joyful" (Titelsong aus "Sister Act" II) oder "Joy To the World" (Whitney Houston) vertreten. Leiterin Verena Kempkes hat sich in der deutschen Gospel-Szene mit dem Aachener Gospelchor Sound´n´Soul und Auftritten auf dem Viersener Gospel Festival einen Namen gemacht. "Die meisten Sängerinnen und Sänger sowie Chorleitung und Band blicken auf eine langjährige Gospel-Vergangenheit zurück und fanden in diesem Chor den geeigneten Ort, um ihre musikalischen Gospel-Wünsche auszuleben", sagen die "Gospel People International" über sich selbst. Mehr Infos unter www.his-voice.de.
Bei den beiden Konzerten in Berlin ist His Voice aber nicht allein. Zwei Doppelkonzerte können die Berliner Gospelfans erleben, die beide einen Besuch Wert sind. Los geht's am Freitag, dem 18. Februar. Konzertpartner ist an diesem Abend der 80-köpfige Berliner Soulchor, mit seiner dynamischen Stimmgewalt in Berlin kein Unbekannter. Unterstützt von ihrem "Soulchor-Orchester" bringt die Gruppe ein Feuerwerk aus Soul und R’n’B mit Songs wie "Think", "Signed, Sealed, Delivered" oder "The Storm Is Over" in druckvollen Chorarrangements und knackigen Bläsersätzen auf die Bühne. Gospel und Soul - "Made in Germany"; dass dies kein Widerspruch ist, das wollen diese zwei Gruppen unter Beweis stellen.
Das Konzert startet um 20 Uhr in der Wabe in Prenzlauer Berg, Danziger Straße 101. Karten zum Preis von 12 Euro, ermäßigt 6 Euro gibt's an der Abendkasse oder im Vorverkauf unter der Nummer 31 01 67 50 oder per E-Mail: info@wabe-berlin.de. Mehr Infos gibt's online: www.wabe-berlin.de und www.soulchor.de.
Der zweite Abend mit His Voice steigt einen Tag später, am Sonnabend, dem 19. Februar. Diesmal treten die "Gospel People International" bei einem Benefizkonzert zugunsten des UN-Kinderhilfswerks UNICEF zusammen mit dem Jazz- und Gospelchor Spirited auf. Unter der Leitung von Christoph Zschunke lässt der Chor die Klangfarben des Jazz und Gospel strahlen. Neben Songs des Contemporary und Modern Gospel, beherrscht "Spirited" genauso 6-stimmige Jazz-Arrangements von Take 6. In Berlin stand die 20-köpfige Gruppe schon im Sony-Center und zusammen mit Edo Zanki im Paul-Löbe-Haus des Bundestags auf der Bühne.
Das Benefizkonzert unter dem Titel "There must be a God somewhere" beginnt um 19 Uhr Elias-Kuppelsaal in der Göhrener Straße 11, ebenfalls Prenzlauer Berg. Die Einnahmen des Abends (Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro) fließen als Spende an UNICEF-Projekte für Kinder in Südostasien. Mehr Infos und Kartenbestellung unter 44 71 55 67 oder per E-Mail: konzertbuero@gethsemanekirche.de. Weitere Facts über Spirited gibt's unter www.spirited.de.
home | über
uns | events
gospel goes city - initiative zur förderung von gospelmusik
c/o ProGospel e.V., Kirchhofstr. 7a, 12055 Berlin
Tel. +49 (0) 30 68 08 71 68, Fax: +49 0180 385 85 90 027
email: info@gospelgoescity.de
www.gospelgoescity.de