home | über uns | events







2. Große Gospelnacht im Prenzlauer Berg

Mit mit dem Tostedt Community Gospel Choir,
Kirk Smith & The Powerhouse Gospel Group
und The Joyful Singers (Berlin)

Samstag, 28. August 2004, 21.00 Uhr
Gethsemane-Kirche, Stargarder Str. 77
10437 Berlin - Prenzlauer Berg
Eintritt: 5 Euro
Info-Fon: (030) 44 71 55 67
Info-Email: info@gospelgoescity.de

Zum zweiten Mal bildete eine Gospelnacht den Abschluss des großen ökumenischen Kiezfestes im Prenzlauer Berg. Wieder hatte die Initiative "gospel goes city" Spitzenchöre- und Solisten eingeladen, die den 1.500 Zuschauern in der Gethsemanekirche ein Feuerwerk zeitgenössischer Gospelmusik bereiteten. Mit dem Tostedt Community Gospel Choir war einer der renommiertesten Gospelchöre, Deutschlands mit dabei. Kirk Smith sorgte mit seiner Powerhouse Gospel Group für authentischen "Black Gospel" und The Joyful Singers aus Prenzlauer Berg zeigten, dass auch aus Berlin erstklassige Gospelmusik kommt.

Bevor die Gospelnacht startete, gab es Gospelmusik zum Mitmachen schon am Nachmittag, als Verena Kempkes ("His Voice") und Stephan Zebe ("Berliner Soulchor") zum offenen Workshop einluden. Um 14 Uhr und um 16.45 Uhr wurde jeweils eine halbe Stunde an der Bühne 2 geübt, was am Abend zum Finale der Gospelnacht vor 1.500 Zuhörern zur Aufführung kommen sollte!



Tostedt Community Gospel Choir



Der Tostedt Community Gospel Choir (TCGC) ist ein regionaler, seit 1993 bestehender, unabhängiger Gospelchor, der die Freude und die Kraft der Gospelmusik und deren einzigartigen Inhalt vermitteln möchte. Er versucht, moderne und traditionelle Gospels und Spirituals in englischer Sprache wiederzugeben und die Texte ihrem Inhalt gemäß ausdrucksvoll zu interpretieren.

Der TCGC besteht aus 75 Sängern aus dem Großraum Tostedt/Nordheide und Hamburg mit einer meist 5-köpfigen Band (Piano, Keyboard, E-Bass, Schlagzeug, Percussion und gelegentlich auch mit Saxophon). Erfahrungsgemäß treten bei den Konzerten ca. 20-45 Sänger auf. Gezieltes Stimmtraining bildet starke, kräftige Stimmen heran mit dem Ziel, möglichst "schwarz" zu klingen. Der TCGC ist mit rund 30 Konzerten jährlich in ganz Deutschland und im europäischen Ausland unterwegs. Er erfreut sich eines generationenumspannenden Publikums, da Gospel-Musik Jung und Alt anspricht und vor allem begeistert. Immer wieder fällt der Überraschungseffekt auf, den der TCGC durch seine engagierte Art zu singen verursacht: man erwartet so etwas nicht von einem deutschen, weißen Chor.

Einige der Solisten wie Bettina von Bracken, Mirjam Stegmaier, Angela Fliß und der Leadsänger Christopher Asafo-Agyei, verfügen bereits über eigene Erfahrungen mit vielfältigen Auftritten und CD-Produktionen. Das Leitungsteam besteht aus Christopher Asafo-Agyei ( Dirigent ) Bettina von Bracken (Pianistin) und Angela Fliß (Solistin).

Konzertbericht (TCGC in Berlin) >>
CD-Besprechung (Available) >>

Weitere Infos unter: www.tcgc.de






Kirk Smith & The Powerhouse Gospel Group





tracey duncan - drums
charlyn green hashmi - piano
jörg heinrich - bass
eddie dejean - vocals
shelly burkart - vocals
alfonzo irby - vocals

Die "Powerhouse Gospel Ministry", aus der die Powerhouse Gospel Group hervorgegangen ist, befindet sich am Hüttenweg in Berlin-Zehlendorf. Sie wurde gegründet und wird bis heute vom Minister of Music der "Protestant Faith Fellowship"-Gemeinde (PFF) Kirk Smith geleitet, mit Hilfe und Unterstützung durch engagierte Mitglieder des PFF-Chores.

Die Mitglieder der Powerhouse Ministry fühlen sich von Gott berufen, ihm durch Musik zu dienen. Ihre Mission ist es, das Wort Gottes allen Menschen durch Musik näher zu bringen. Gläubige und Nicht-Glaubende werden gleichermaßen von den Worten des Evangeliums (Gospel) berührt, wenn sie in diese tiefempfundenen Rhythmen gekleidet sind.

Die Powerhouse Ministry ist eine wohltätige Organisation und wird vollständig durch Spenden finanziert, die der Fortsetzung dieser fantastischen "Heart-to-heart Ministry" and dem Gottesdienst für die Gemeinde dienen.






The Joyful Singers



The Joyful Singers sind ein 5-stimmiger Chor aus Berlin (Prenzlauer Berg). Die etwa 20 Sängerinnen und Sänger, die tagsüber den verschiedensten Berufen nachgehen, haben sich im Herbst 2000 zusammengefunden. Wir machen vor allem Gospelmusik - nicht nur wegen ihrer mitreißenden Expressivität, sondern auch wegen ihrer meist tiefen Verwurzelung in den Alltagserfahrungen und der Religiosität der einfachen Leute. Zum Repertoire gehören aber auch Lieder aus Lateinamerika, Afrika oder den Ländern Europas. Das Programm ist teilweise mit Klavier, Bass, Gitarre, Klarinette und Trompete instrumentiert, die Mitglieder des Chores selbst spielen.

Die Proben finden in der Regel donnerstags 19:30 Uhr im Gemeindehaus der Baptistischen Zoar-Gemeinde, Cantianstraße 9, statt. Daneben gibt es Probentage und Kurzauftritte. Leiter und Kontaktperson ist Jürgen Beyer, Tel.: (030) 449 22 65.

Weitere Infos gibt's auch unter: www.joyful-singers.de







Zum Seitenbeginn

home | über uns | events

gospel goes city - initiative zur förderung von gospelmusik
c/o ProGospel e.V., Kirchhofstr. 7a, 12055 Berlin
Tel. +49 (0) 30 68 08 71 68, Fax: +49 0180 385 85 90 027
email: info@gospelgoescity.de
www.gospelgoescity.de